Blätter aus dem Dorfmuseum

Mit unseren „Blättern aus dem Dorfmuseum“ bieten wir in Ergänzung zu unseren Fenster-Ausstellungen und Vorträgen unsere Arbeiten in „Papier-Form“ an. Wählen Sie hier den Text im pdf-Format oder fragen Sie im Dorfmuseum nach den „Blättern aus dem Dorfmuseum“.

  • Elektrifizierung in Frei-Laubersheim – und was der Gemeinde-Zuchtbulle mit der Errichtung der elektrischen Ortsbeleuchtung zu hatte.
  • Die Schraubsteckdosealias  „der Stromdieb“, der den Stromzähler umgehen konnte.
  • Friedenslinde – die alte Linde an der Katholischen Kirche in Frei-Laubersheim erinnert an den deutsch-französischen Krieg 1870/71.
  • 5 Centimes Münze –  1863 in Frankreich geprägt, in den 1980ern in Frei-Laubersheim in einem Fensterbrett entdeckt.
  • Das Kitschel – ohne ein Kitschel, hätten Frauen es nur schwerlich geschafft, ganze Körbe auf ihrem Kopf zu tragen.
  • Weiler Ruh‘ – wer weiß noch warum diese Stelle so heißt und dass sie eine Verschnaufpause auf dem Weg zum Markt in Creutznach bot.
  • Dorfbäcker Peter Gerlach – und die wunderschönen Bilder für das Etikett der „Frei-Laubersheimer Birne 2021“.
  • Magister Friedrich Christian Laukhard – ein furchtloser Beobachter einer radikalen Zeitenwende im 18. Jahrhundert.